Blockchain, Tokenisierung und digitale Vermögenswerte
Fraktionierte Anteile ermöglichen Zugang zu bislang großen Tickets. Ein schweizer Pilot digitalisierte Immobilienanteile, wodurch Sekundärhandel leichter wurde. Transparente Register senken Verwaltungsaufwand und öffnen Portfolios für Anlegerinnen und Anleger mit kleineren Beträgen.
Blockchain, Tokenisierung und digitale Vermögenswerte
Stablecoins erleichtern grenzüberschreitende Zahlungen, während Europa einen digitalen Euro erforscht. Zentralbanknahe Lösungen könnten Stabilität mit digitalem Komfort verbinden. Wichtig bleibt: klare Regeln, Interoperabilität und nutzerfreundliche Wallets ohne Sicherheitskompromisse.